Solo-Sex

QuickSearch

  • Home
  • Series
  • Previous
  • Last

2024 Februar, 19

Serien Elemente

Dies ist Teil 1 einer 2-er Serie:

  • 2024-02-19 · Part 1 · Kondome
  • 2024-01-29 · Part 2 · Lusttropfen
Was man wissen sollte

Doktor Christoph Pies erklärt den Lusttropfen bei Männern, wozu er gut ist und warum man wenig Einfluss auf diesen Ausfluss hat.

Doktor Christoph Pies erklärt den Lusttropfen bei Männern, wozu er gut ist und warum man wenig Einfluss auf diesen Ausfluss hat.

3-15 Minuten zum Lesen

In welchen Größen kann man Kondome kaufen?

Kondome sind in einer Reihe von Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen und Vorlieben der Benutzer gerecht zu werden. Die Größen von Kondomen variieren in Bezug auf die Länge und den Umfang des Kondoms.

KONDOMGRÖSSE 45 - 48 49 - 51 52 - 54 55 - 57 58 - 60 61 - 64 65 - 69 70+

Hier sind einige gängige Größen:

Standardgröße: Die Standardgröße von Kondomen passt den meisten Männern gut. Sie haben typischerweise eine Länge von etwa 180-200 mm und eine Breite von etwa 52-56 mm im ungedehnten Zustand.

Schlanke Größe: Kondome mit einer schmaleren Breite eignen sich besser für Männer, deren Penisumfang kleiner ist.

Große Größe: Für Männer mit einem größeren Penisumfang oder einer längeren Länge sind Kondome in größeren Größen erhältlich, die mehr Platz bieten und dadurch bequemer sind.

Extra-große Größe: Diese Kondome sind noch größer als die Standard- und großen Größen und bieten zusätzlichen Komfort für Männer mit besonders großen Penisgrößen.

Es ist wichtig, dass Männer Kondome in der richtigen Größe verwenden, um einen angemessenen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Ein zu enges Kondom kann reißen oder abrutschen, während ein zu großes Kondom möglicherweise nicht ausreichend Schutz bietet.

Kondome gibt es auch ohne Latex

Die meisten Kondome bestehen aus einer sehr dünnen und belastbaren Latexschicht (Naturkautschuk). Da Latex in seltenen Fällen jedoch auch Allergien auslösen kann, gibt es Alternativen aus Polyurethan, einem Kunststoff, der praktisch keine Allergien auslöst.

Die richtige Dicke für sicheren Sex

Neben der Größe, der Form und dem Material unterscheiden sich Kondome vor allem auch in der Wandstärke, in der Dicke. Und auch das ist beim Thema Schutz wichtig: Während dickere Kondome mit einer Wandstärke von etwa 0,1 mm auch stärkeren Belastungen beim Sex standhalten, so eigenen sich dünnere Kondome mit weniger als 0,06 mm Wandstärke allein für Vaginalsex und benötigen zusätzlich oft auch ein geeignetes Gleitmittel.

Einsatzzwecke von Kondomen

Kondome haben mehrere Einsatzmöglichkeiten, die hauptsächlich mit sexueller Gesundheit und Verhütung in Verbindung stehen.

Verhütung von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs)

Kondome bieten einen gewissen Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen wie HIV/AIDS, Gonorrhö, Chlamydien, Syphilis und Herpes. Durch die Barriere, die sie zwischen den Partnern schaffen, reduzieren Kondome das Risiko einer Übertragung von Infektionen während des Geschlechtsverkehrs.

Schwangerschaftsverhütung

Kondome sind eine Form der Empfängnisverhütung, die sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet werden kann. Indem sie das Eindringen von Spermien in die Vagina verhindern, helfen Kondome dabei, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern.

Sexspielzeug

Kondome können auch verwendet werden, um Sexspielzeug wie Vibratoren, Dildos oder Penisringen zu bedecken. Dies erleichtert die Reinigung und verringert das Risiko einer Übertragung von Bakterien oder anderen Keimen zwischen den Partnern.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kondome, obwohl sie eine wirksame Form der Verhütung und des Schutzes vor sexuell übertragbaren Infektionen sind, nicht 100%-tig sicher sind. Sie können jedoch das Risiko erheblich verringern wenn sie korrekt verwendet werden.

Kondome zur Gesundheitsvorsoge

Kondome als Verhütungsmittel

Kondome und Spermizide

Spermizide gibt es in Form von Salben, Gelen, Zäpfchen, Schaum oder Sprays. Die meisten Präparate basieren auf dem Wirkstoff Nonoxinol 9, seltener aber auch auf Milchsäure, Borsäure oder Salicylsäure. Spermizide werden vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide eingeführt und wirken, indem sie Spermien abtöten oder ihre Beweglichkeit stark verringern, so dass sie nicht mehr in der Lage sind, eine Eizelle zu erreichen.

Die ausschließliche Verwendung von Spermiziden ist vergleichsweise unsicher, aber in Kombination mit mechanischen Verhütungsmitteln wie Kondomen, Pessaren oder Portiokappen steigern sie deren Wirksamkeit beträchtlich. Allerdings gilt dabei zu beachten, dass nur wasserlösliche chemische Verhütungsmittel verwendet werden, da Präparate auf Öl- und Fettbasis die Gummiwand der Barrieremethode durchlässig machen können.

Unangenehme Schleimhautreizungen können eine Nebenwirkung von spermiziden Präparaten sein.

Sperma im Körper Schwanger erden kann ein Mädchen nur dann, wenn das Sperma direkt an oder in ihre Scheide gelangt. Hat eine Samenzelle erst den Vaginaltrakt erreicht, kann sie dort vier bis fünf Tage (manchmal sogar noch länger) überleben und gelassen auf das Eintreffen einer Eizelle warten. Für die Verhütung bedeutet das: Ein Mädchen kann sogar noch einige Tage nach dem ungeschützten Sex schwanger werden, wenn dabei Sperma in ihre Scheide gelangt ist.

Möglichkeit schwanger zu werden: Hoch Soweit die Überlebenschancen der Spermien innerhalb des Körpers! Wichtig zu wissen ist jedoch auch, wie lange Samenzellen außerhalb des Körpers befruchtungsfähig sind. Also zum Beispiel, wenn du sie mit einem Handtuch abwischst oder du Sperma im Mund oder an den Händen hast. Hier geben wir dir einen Überblick:

Wie lange überlebt Sperma im Slip, an der Hose oder auf einem Handtuch? Überlebensdauer, wenn Sperma in den Stoff (Baumwollslips, Bettlaken, Jeans, Handtücher…​) einsickert: Nur wenige Sekunden! Gegen die saugfähigen, trockenen Fasern haben sie keine Chance!

Möglichkeit schwanger zu werden: sehr gering! Spermien sind sehr empfindlich. Sie sind nur in ihrer Flüssigkeit bewegungsfähig - wird ihnen diese entzogen, kommen sie keinen Millimeter mehr voran und sterben auf der Stelle ab! ABER: Gelangen größere Spermamengen auf wenig saugfähigen Stoff (Synthetik-Slips, dünner Baumwoll- oder Kunstfaserstoff, Spitze) und geraten unmittelbar danach an oder in die Vagina, kann ein Mädchen schwanger werden. Aber auch das ist sehr unwahrscheinlich, denn im Normalfall lassen es ein Junge und ein Mädchen ohne Verhütung erst gar nicht soweit kommen. Oder sie würden die Spermapfütze sofort bemerken und sie rechtzeitig wegwischen.

Wie lange überlebt Sperma im Badewasser? Sobald ein Spermium mit Wasser in Berührung kommt, nimmt seine Bewegungsfähigkeit innerhalb weniger Sekunden rapide ab, da sich die Samenflüssigkeit mit dem Wasser vermischt.

Möglichkeit schwanger zu werden: So gut wie ausgeschlossen In Leitungswasser und erst recht in Seifenwasser sterben Samenzellen noch schneller ab. Man muss sich also keine Sorgen machen, wenn Sperma ins Badewasser gelangt. Spermien sind außerdem völlig blind und orientierungslos - sie können nicht gezielt auf eine Vagina zuschwimmen.

Wie lange überlebt Sperma auf der Hand? Überlebensdauer: Je nach Flüssigkeitsmenge bis zu mehreren Minuten.

Möglichkeit schwanger zu werden: möglich! Solange die Spermien durch genügend Samenflüssigkeit geschützt sind, können sie auch außerhalb des Körpers befruchtungsfähig bleiben. Eine Schwangerschaft ist also theoretisch möglich, wenn der Junge frisches Sperma an den Fingern hat und das Mädchen an der Vagina berührt. Das lässt sich aber leicht vermeiden, wenn man beim "Fummeln" darauf achtet, dass kein Sperma an die Vagina gelangt. Mädchen und Jungs, die völlig unbekleidet, also nackt, Petting machen wollen, sorgen am besten durch eine sichere Verhütung von vornherein dafür, dass sie die intimen Berührungen unbefangen genießen können.

Anzeige

Wie lange überlebt Sperma an der Luft? Sobald sich das Ejakulat an der Luft befindet, beginnen die Veränderungsprozesse in der Spermienflüssigkeit. Die Samenzellen sind deshalb nur wenige Minuten überlebensfähig. Vielleicht überleben einzelne länger, aber sie sind dann nicht mehr befruchtungsfähig.

Möglichkeit schwanger zu werden: Nur dann, wenn das Sperma direkt an oder in die Scheide gelangt! Wie lange überlebt Sperma im Schwimmbad? Überlebensdauer: Wenige Sekunden

Möglichkeit schwanger zu werden: Ausgeschlossen! In gechlortem Schwimmbadwasser sterben Samenzellen schon nach wenigen Sekunden ab. Man muss sich also keine Sorgen machen, wenn Sperma ins Schwimmbecken gelangt. Außerdem: Im Schwimmbad, wo ein Mädchen normalerweise Badesachen trägt, haben die Spermien schon allein deshalb keine Chance, weil sie den Stoff vom Badeanzug oder der Bikinihose nicht durchdringen können.

Wie lange überlebt Sperma im Mund? Überlebensdauer: Da es im Mund warm und feucht ist, kann das Sperma dort sehr lange überleben.

Theoretisch wäre eine Schwangerschaft möglich, wenn ein Mädchen Sperma im Mund hat, den Jungen küsst und dann von ihm oral (mit dem Mund) befriedigt bzw. an der Vagina berührt wird. Aber mal ehrlich: Klingt ganz schön abwegig, oder? Zumal die beiden ja bestimmt zwischendurch auch mal schlucken müssten . . .

Videotipp: Alles zum Samenerguss ⬇️

Video Platzhalter

Kirche und Kondome

Evangelische Landeskirchen (bzw ihre Mitglieder) haben in Deutschland selten etwas gegen Verhütung:

Protestantische Kirchen haben in Entscheidungen von 1951 und 1958 Empfängnisverhütung erlaubt. Bei orthodoxen Kirchen und anderen Protestanten kommt es auf die jeweilige Kirche an.